Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Garmin-Benutzern lautet: „Welche Größe hat mein Garmin-Uhrenarmband?“
Egal, ob Sie eine Garmin Fenix , einen Forerunner oder ein anderes Modell besitzen: Wenn Sie die richtige Armbandgröße kennen, ist die beste Passform, der beste Komfort und die beste Leistung gewährleistet.
Bei The Time Club finden und aktualisieren Sie Ihr Garmin-Armband ganz einfach. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Optionen, darunter auch die neuesten Modelle wie die Garmin Fenix 8. Hier finden Sie alles, was Sie über die Armbandgröße Ihrer Garmin-Uhr wissen müssen.
QuickFit™, Quick Release und Standardstifte verstehen
Bei der Auswahl eines neuen Garmin-Armbandes ist es wichtig, den Unterschied zwischen QuickFit™ , Quick Release und Standard Pins zu kennen, da jedes System anders befestigt wird:
-
QuickFit™ :
QuickFit-Armbänder werden hauptsächlich bei Premium-Modellen wie der Garmin Fenix-Reihe verwendet und rasten sicher und ohne Werkzeug ein. Schieben Sie das Armband einfach ein, bis es einrastet. Die QuickFit-Größen werden je nach Uhr üblicherweise mit 20 mm, 22 mm oder 26 mm angegeben. -
Schnellverschluss :
Quick Release-Armbänder, die bei Modellen wie der Garmin Forerunner- und Venu-Serie zu finden sind, verfügen über einen kleinen integrierten Hebel am Armband selbst. Durch Ziehen des Hebels lässt sich das Armband schnell und ohne Werkzeug abnehmen oder befestigen. Quick Release wird häufig bei leichteren und flexibleren Uhren verwendet. -
Standardstifte :
Einige Garmin-Uhren, insbesondere ältere oder preisgünstige Modelle, verwenden herkömmliche Federstege (Stifte), deren Entfernung ein kleines Werkzeug oder etwas Druck erfordert. Der Austausch ist zwar ebenfalls einfach, dauert aber im Vergleich zu QuickFit™- oder Quick Release-Optionen etwas länger.
KURZER TIPP : Bei The Time Club können Sie Armbänder einfach nach Verbindungstyp filtern , egal ob Sie QuickFit™-, Quick Release- oder Standard Pin-Armbänder benötigen, sodass Sie ohne Verwirrung das perfekte passende Armband für Ihre Garmin-Uhr finden.
Die Größe Ihres Garmin verstehen und wie Sie sie finden
1. Überprüfen Sie die Rückseite Ihrer Garmin-Uhr
Bei vielen Garmin-Uhren ist die Armbandgröße praktischerweise auf der Rückseite des Uhrengehäuses aufgedruckt.
Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie möglicherweise Zahlen wie „22 mm“ oder „26 mm“ eingraviert sehen, die die Bandbreite Ihres Modells angeben.
Dies ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die richtige Größe zu bestätigen, ohne dass zusätzliche Werkzeuge oder Messungen erforderlich sind.
Tipp: Wenn Ihre Uhr das Garmin QuickFit™-System verwendet, bezieht sich die Größennummer (z. B. 22 oder 26) normalerweise auf die Armbandbreite in Millimetern.
2. Schauen Sie sich das Armband des Herstellers an
Wenn Sie noch das Original-Garmin-Armband verwenden, überprüfen Sie die Innen- oder Unterseite des Armbands. Bei vielen Original-Garmin-Armbändern ist die Größe direkt aufgedruckt oder eingeprägt. Beispielsweise steht auf der Innenseite des Armbands möglicherweise „QuickFit 22“ oder „20 mm“.
Wenn das Armband bereits zuvor ausgetauscht wurde, achten Sie darauf, dass die Größe Ihrem tatsächlichen Uhrenmodell entspricht und nicht nur dem Armband, das Sie derzeit haben.
3. Überprüfen Sie die Uhrenverpackung
Wenn Sie noch über die Originalverpackung von Garmin oder die Bedienungsanleitung Ihrer Uhr verfügen, finden Sie dort häufig Informationen zur Armbandgröße.
Dies kann auch nützlich sein, wenn Sie ein Uhrenpaket gekauft haben, das mehrere Armbandoptionen enthielt.
Hersteller geben die richtige Armbandbreite häufig zusammen mit der Gehäusegröße an, sodass Sie Verwirrung vermeiden können.
4. Suchen Sie die Armbandgröße in den Uhreinstellungen
Bei einigen neueren Garmin-Modellen können Sie Größen- und Modellinformationen auch über das Einstellungsmenü der Uhr finden:
-
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrer Garmin-Uhr
-
Gehen Sie zu „Info“ oder „Geräteinformationen“
-
Hier sehen Sie möglicherweise Ihre Modellnummer, die Sie mit den Gurtkompatibilitätsleitfäden von Garmin abgleichen können
Wenn Sie den Namen Ihres spezifischen Modells kennen (z. B. Garmin Fenix 8X oder Forerunner 965), können Sie die empfohlene Armbandbreite ganz einfach online überprüfen.
Ausführlichere offizielle Größeninformationen finden Sie im Garmin QuickFit™ Guide .
Gängige Garmin-Armbandgrößen für Fenix- und Forerunner-Modelle
Hier sind einige gängige Armbandgrößen basierend auf beliebten Modellen, die wir bei The Time Club behandeln:
Garmin-Modell | Armbandgröße |
---|---|
Fenix 7S / Fenix 8S | 20 mm |
Fenix 7 / Fenix 8 | 22 mm |
Fenix 7X / Fenix 8X | 26 mm |
Forerunner 255 / 265 | 22 mm |
Forerunner 955/965 | 22 mm |
Forerunner 45 / 55 | 20 mm |
Hinweis: Überprüfen Sie immer Ihre genaue Modellvariante, da bei einigen Sondereditionen (z. B. „S“ für Small) möglicherweise andere Größen verwendet werden.
Wenn Sie sich über Ihre spezifische Armbandgröße nicht sicher sind, hilft Ihnen unser Team bei The Time Club gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach für eine Beratung.
So messen Sie die Größe Ihres Uhrenarmbands manuell
Sollten Sie die Größe nirgends aufgedruckt finden, können Sie die Bandbreite auch manuell messen :
-
Entfernen Sie das Armband von Ihrer Uhr (falls möglich).
-
Verwenden Sie ein Lineal oder einen digitalen Messschieber, um den Abstand zwischen den Bandanstößen (den beiden Punkten, an denen das Armband an der Uhr befestigt ist) zu messen.
-
Messen in Millimeter (mm) – diese Zahl benötigen Sie beim Kauf eines Ersatzes.
Kaufen Sie Garmin-Ersatzarmbänder im The Time Club
Egal, ob Sie ein Armband für Ihre Garmin Fenix 8X , Forerunner 965 oder ein anderes beliebtes Modell benötigen, bei uns finden Sie das Richtige.
Wir bieten eine große Auswahl an Garmin-Uhrenarmbändern in den Ausführungen Silikon, Nylon, Leder und Metall an – alle von echten Uhrenliebhabern auf Qualität geprüft.
Aktie:
Gibt es verschiedene Armbänder für Garmin-Uhren?
Gibt es Ersatzarmbänder für Garmin-Uhren? (Vollständige Anleitung)