Immer mehr britische Verbraucher wechseln von der Apple Watch zu Garmin, und nicht nur Spitzensportler sind der Trend. Von längerer Akkulaufzeit und robuster Haltbarkeit über erweiterte Gesundheitsdaten bis hin zum Outdoor-tauglichen Design entwickeln sich Garmin-Uhren schnell zur bevorzugten Wahl für fitnessorientierte Menschen. In diesem Artikel erklären wir die Gründe für diesen Wandel, vergleichen wichtige Modelle beider Marken und finden heraus, welche Smartwatch die richtige für Sie ist – egal, ob Sie für HYROX trainieren, Ihre täglichen Läufe tracken oder einfach keine Lust mehr haben, Ihre Apple Watch jeden Abend aufzuladen.
📊 Marktübersicht und Verbraucherverschiebungen
-
In Großbritannien besitzen rund 46 % der Smartwatch-Nutzer eine Apple Watch. Im Jahr 2024 ist sie weiterhin das beliebteste Wearable in Großbritannien (Statista) .
-
Dennoch erfreut sich Garmin vor allem bei Fitness- und Ausdauernutzern zunehmender Beliebtheit, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und robuste Leistung legen.
Garmin-Nutzer erwähnen oft, dass Apple zwar für elegante Integration und Stil sorgt, sie aber das tägliche Aufladen , die eingeschränkte Outdoor-Ortung und die eingeschränkten Gesundheitsdaten satt haben. Garmin hingegen bietet umfangreiche Aktivitätsdaten, GPS-Präzision und Akkulaufzeiten von Tagen oder sogar Wochen.
📉 Gründe für den Wechsel (britische Perspektive)
1. Batterie und Haltbarkeit im Freien
-
Garmin-Modelle wie die Fenix 8 und die Forerunner 970 bieten eine Akkulaufzeit von mehreren Tagen und verfügen über eine robuste Bauweise, beispielsweise eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM und Solaroptionen, sogar im britischen Klima.
-
Die Apple Watch Series 10, Ultra 2 und Series 9 bieten alle eine Akkulaufzeit von bis zu 18–36 Stunden – regelmäßige Benutzer berichten, dass sie täglich aufgeladen werden müssen.
-
Garmins Fenix 8 (51 mm) kostet in Großbritannien etwa 999,99 £ und bietet laut Talksport eine typische Akkulaufzeit von etwa 10 Tagen, ein robustes GPS und eine für Tauchgänge geeignete Haltbarkeit.
2. Umfangreiche Fitnessmetriken
-
Die Geräte von Garmin erfassen VO₂ max, Erholungszeiten, Multiband-GPS, Offline-Karten und erweiterte Belastungs-/Lastanalysen.
-
Der Forerunner 970 verfügt zusätzlich über Saphirglas, leichtes Titan und Funktionen wie Stoßbelastungsüberwachung für Läufer und Triathleten.
3. Weniger technische Ablenkung
-
Das Benachrichtigungssystem von Garmin wird als fokussierter beschrieben und bietet genügend Warnmeldungen, ohne zu überfordern.
-
Benutzer berichten von einer besseren Konzentration, ohne an Warnungen des Apple-Ökosystems gebunden zu sein.
4. Bedenken hinsichtlich des Dateneigentums
-
Während sich Apple wunderbar in iPhones integrieren lässt, äußern einige Garmin-Benutzer auf Reddit ihre wachsende Frustration über optionale Abonnements für den Zugriff auf Trainingsanalysen über Garmin Connect, selbst nachdem sie über 800 £ für die Uhr selbst ausgegeben haben.
💰 Preisstufen in Großbritannien: Apple vs. Garmin
Apple Watch (Preise aus mehreren Quellen zum Zeitpunkt des Artikels)
-
Einstiegs-/Mittelklasse : Apple Watch SE (nur GPS) von 219–259 £
-
Mainstream-Flaggschiff : Serie 9 / Serie 10 ab 399 £ (42/41 mm nur GPS) ; Mobilfunkversionen kosten zusätzlich 100 £ (499 £–529 £)
-
Premium-Outdoor-Modell : Ultra 2 (49 mm Titan, GPS+Cellular): ca. 799 £
Garmin-Modelle ( Preise aus mehreren Quellen zum Zeitpunkt des Artikels)
-
Mittelklasse-Läufer : Garmin Venu 3S £449
-
Hohe Ausdauer / Outdoor : Garmin Fenix 8X (43 mm Saphir AMOLED) 999 £
-
Flaggschiff-Triathlon : Forerunner 970 £630
🔧 Haltbarkeit und Langlebigkeit
-
Apple Ultra 2 : Titankonstruktion, für Tauchgänge bis 100 m geeignet, Temperatursensor am Handgelenk, ideal für den robusten Einsatz, muss aber auch im Energiesparmodus alle 1–2 Tage aufgeladen werden.
-
Garmin Fenix 8 : Robuste Uhr mit Wasserdichtigkeit bis 10 ATM, Solarladung, Saphirglas und Multiband-GPS. Zuverlässig auch bei rauen Outdoor-Bedingungen mit einer Akkulaufzeit von über 10 Tagen.
-
Forerunner 970 : Leichteres Modell aus Titan und Saphir mit leistungsstarken Laufmesswerten; die Batterie hält im Normalmodus bis zu 6 Tage und im vollständigen GPS-Modus bis zu 26 Stunden.
📉 Verbraucherstimmung
Garmin-Fans betonen, dass man zwar im Voraus mehr zahlt, aber gleichzeitig eine Bindung an ein neues Gerät und eine schleichende Abo-Verlängerung vermeidet. Allerdings haben die jüngsten Änderungen in den Nachkaufrichtlinien von Garmin für Aufsehen gesorgt. Einige Nutzer bemängeln unterdessen, dass Apples fast tägliches Laden und die Abhängigkeit vom iPhone-Ökosystem das Gerät weniger flexibel machen.
📱 Social Buzz: Warum Apple Watch-Benutzer zu Garmin strömen
Auf TikTok zeichnet sich ein klarer Trend ab: Fitness-Ersteller und normale Nutzer dokumentieren gleichermaßen ihren Wechsel von der Apple Watch zu Garmin. Mit Hashtags wie #GarminFenix , #GarminWatch und #AppleToGarmin erzielen diese Kurzvideos Millionen von Aufrufen. Vom Auspacken der Fenix 7 oder Forerunner 265 bis zum Vergleich der täglichen Akkulaufzeit und des GPS-Trackings loben die Nutzer Garmin für seine besseren Gesundheitswerte, die längere Akkulaufzeit und die robuste Leistung . Viele Videos enthalten Vorher-Nachher-Bildschirmaufnahmen der begrenzten Einblicke von Apple im Vergleich zur datenreichen Connect-App von Garmin. Läufer, Fitnessstudiobesucher und HYROX-Konkurrenten aus dem Vereinigten Königreich äußern sich besonders lautstark – sie nennen oft ihren Wunsch nach weniger Ablenkung und einem umfassenderen Fitness-Tracking als Hauptgründe für den Wechsel. Auf einer Plattform, auf der echte Ergebnisse und ehrliche Bewertungen viral gehen, ist klar, dass Garmin die fitnessorientierte Menge mit einem TikTok nach dem anderen für sich gewinnt.
🛒 Bezugsquellen (Offizielle Links zu Großbritannien)
🛒 Wo kann ich anpassen?
🏁 Abschließende Gedanken
Verbraucher in Großbritannien ziehen Garmin zunehmend nicht nur für Triathlons oder extreme Outdoor-Einsätze in Betracht, sondern auch für das alltägliche Fitness-Tracking, das den Ladeaufwand reduziert, mehr Kontrolle über die Daten bietet und außerhalb städtischer Gebiete eine zuverlässige Leistung bietet.
Apple zeichnet sich noch immer durch nahtlose Smartphone-Integration, elegante Ästhetik und ein App-Ökosystem aus – ideal für alle, denen Stil und Alltagskomfort am Herzen liegen.
Wer jedoch Wert auf eine lange Akkulaufzeit, umfassendere Fitnessanalysen und die Möglichkeit legt, ohne Funktionseinbußen vom Stromnetz zu gehen, findet bei Garmin weiterhin eine treue Anhängerschaft, und das erklärt vielleicht, warum so viele Briten umsteigen.
Lesen Sie weitere Artikel zu Garmin und Apple
Aktie:
Apple Watch Armband & Größenratgeber: Ändern, Ersetzen, Auswählen
Garmin Fenix E vs. Fenix 8 (43 mm, 47 mm, 51 mm): Vollständiger Vergleich und Armbandleitfaden